Datenschutzrichtlinie

Version: 1.2
Aktualisierungsdatum: 13.12.2022 r.
Art der Aufzeichnung: Erscheint in elektronischer und gedruckter Form
Art der Veröffentlichung: Dokument für den internen Geschäftsgebrauch verfügbar

Inhaltsverzeichnis:
I. VORLÄUFIGE BESTIMMUNGEN ……………………………………………………………………….. 3
II. ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE WIR IHRE
PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN ……………………………………………… 3
III. ZUSTEHENDE BERECHTIGUNGEN ………………………………………………………………….. 6
IV. AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN WEITERGEBEN ……………….. 8
V. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN AUF ………… 9
VI. AUTOMATISCHE DATENFASSUNG. COOKIES. LEISTUNGSDATEN. GOOGLETOOLS………………………………………………………………………………………………… 10
VII. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN ……………………………………… 12
VIII. KONTAKT ………………………………………………………………………………………………………. 14
IX. ÄNDERUNG AN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE ……………………………………………. 14

I. VORLÄUFIGE BESTIMMUNGEN
1.1 Der Verwalter Ihrer persönlichen Daten im Sinne des Datenschutzgesetzes ist LUMAG eine Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH) mit Sitz in Budzyń, Rogozińska Str.
72, 64-840 Budzyń, eingetragen beim Amtsgericht Poznań – Nowe Miasto und Wilda in Poznań unter der KRS-Nummer 0000158327, NIP 764-24-00-940 (im Folgenden:
„LUMAG“). Das bedeutet, dass wir dafür verantwortlich sind, Ihre Daten sicher und im Einklang mit den geltenden Vorschriften zu verwenden, insbesondere mit den
Bestimmungen der Verordnung (EU) 2016/679 des Europäischen Parlaments und des Rates vom 27.04.2016 zum Schutz natürlicher Personen bei der Verarbeitung
personenbezogener Daten zum freien Datenverkehr und zur Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG (Datenschutz-Grundverordnung) (ABl. L 119, S. 1), im Folgenden „DSGVO“ genannt.
1.2 Dieses Dokument (im Folgenden „Datenschutzrichtlinie“ genannt) informiert über die Grundsätze der Verarbeitung und des Schutzes personenbezogener Daten, die LUMAG
von Ihnen im Zusammenhang mit dem Kauf von LUMAG-Produkten, der Nutzung von LUMAG-Dienstleistungen (einschließlich der elektronisch bereitgestellten) Anfragen an
LUMAG, dem Angebotsprozess der Teilnahme an von LUMAG organisierten Veranstaltungen, der Teilnahme am Rekrutierungsprozess für LUMAG-Mitarbeiter, dem Abonnement des Newsletters oder anderer Informationskanäle über LUMAG-Produkte und -Dienstleistungen, dem Austausch von Korrespondenz usw. erfasst, einschließlich insbesondere der Nutzung unserer Website.
1.3 Die Datenschutzrichtlinie hat informativen Charakter, d. h. sie begründet keine Verpflichtungen für diejenigen, deren personenbezogene Daten gemäß ihren Bestimmungen verarbeitet werden, und eine ihrer Hauptfunktionen ist die Erfüllung der Informationspflicht gemäß Artikel 13 der DSGVO.

II. ZU WELCHEM ZWECK UND AUF WELCHER GRUNDLAGE WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN VERARBEITEN
2.1 Die von Ihnen durch LUMAG gesammelten persönlichen Daten werden zu folgenden Zwecken verarbeitet, abhängig von der Situation, in der die Daten bereitgestellt wurden:
a) zu Einstellungszwecken auf der Grundlage von:
• eine besondere Rechtsvorschrift zur Erhebung von Daten einer Person, die sich auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags um eine Stelle bewirbt (Art. 6 Abs. 1 Buchstab c DSGVO i.V.m aus Artikel 221 §1des Arbeitsgesetzbuchs), d. h. im Falle des Angebots einer Beschäftigung auf der Grundlage eines Arbeitsvertrags und der Angabe von Daten, die nur unter diese Bestimmung fallen, d. h.: Vor- und Nachname(n), Geburtsdatum von Ihnen angegebene Kontaktdaten sowie Ausbildung, berufliche Qualifikationen und bisherige Beschäftigung, wenn sie für den Arbeitgeber erforderlich sind, um die Arbeit einer bestimmten Art oder in einer bestimmten Position auszuführen oder
• basierend auf Ihrer Einwilligung – gemäß Art. 6 Sek. 1 Buchstabe a DSGVO –
dies gilt für Fälle, in denen:

  • im Falle eines laufenden Einstellungsverfahrens: Es wird ein Arbeitsvertrag angeboten und zu Einstellungszwecken geben Sie in Ihrem Lebenslauf oder in Ihren Bewerbungsunterlagen andere Daten an als diejenigen, die der Arbeitgeber auf der Grundlage des Arbeitsgesetzes verarbeiten darf, d. h. andere als: vor- und Nachname(n), Geburtsdatum von Ihnen angegebene Kontaktdaten sowie Ihre Ausbildung, beruflichen Qualifikationen und bisherigen Beschäftigungsverhältnisse, wenn diese für den Arbeitgeber erforderlich sind, um eine bestimmte Art von Arbeit oder Position auszuführen,
    oder
  • im Falle eines laufenden Einstellungsverfahrens: Es wird ein anderer Vertrag als ein Arbeitsvertrag angeboten (z. B. ein Mandatsvertrag) und die Datenverarbeitung betrifft alle Daten, die Sie in Ihrem Lebenslauf oder Ihren Bewerbungsunterlagen angeben und die für die Zwecke des Einstellungsverfahrens verarbeitet werden sollen oder
  • sie möchten an künftigen Einstellungsverfahren beim Arbeitgeber teilnehmen (die Datenverarbeitung bezieht sich auf alle Daten, die Sie in Ihrem Lebenslauf oder Ihren Bewerbungsunterlagen zur Verarbeitung für künftige Einstellungsverfahren angeben).
    b) Abschluss und die Erfüllung eines mit LUMAG geschlossenen Vertrages (unabhängig von der Form des Abschlusses: schriftlich oder durch Nutzung unserer Online- Dienste über die Website) – soweit dies für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung, Änderung, Beendigung und ordnungsgemäße Abwicklung des
    Vertrages erforderlich ist;
    c) zur Erfüllung unserer gesetzlichen Verpflichtungen, z. Ausstellung und Aufbewahrung von Rechnungen und Buchhaltungsunterlagen, Beantwortung von Reklamationen,
    Erfüllung von Produktgarantieverpflichtungen, Gewährleistung der Sicherheit der erbrachten Dienstleistungen;
    d) Abwehr und Verfolgung von Ansprüchen;
    e) Direktmarketing für LUMAG-Produkte und -Dienstleistungen;
    f) Erstellung von Berichten, Analysen und Statistiken für den internen Gebrauch von LUMAG, einschließlich insbesondere Berichterstattung, Marketingforschung, Ad- Targeting, Remarketing, Planung der Entwicklung von Dienstleistungen, Entwicklungsarbeit in IT-Systemen, Erstellung von statistischen Modellen; Bewertung des Funktionierens der LUMAG-Website, einschließlich Statistiken über den Besuch von Unterseiten;
    g) Wenn Sie sich damit einverstanden erklären, dass LUMAG Ihnen kommerzielle Informationen per E-Mail zusendet, werden Ihre persönlichen Daten auch von uns verarbeitet, um Ihnen Informationen über unsere Dienstleistungen, Angebote und von uns organisierte Veranstaltungen sowie Informationen über Produkte und Dienstleistungen von mit uns kooperierenden Unternehmen (mit unserem Wissen und unserer ausdrücklichen Zustimmung) zukommen zu lassen.
    2.2 Personenbezogene Daten werden nicht für andere Zwecke als die in der Datenschutzrichtlinie genannten verwendet, es sei denn, LUMAG erhält Ihre Zustimmung zur Verarbeitung der Daten für andere Zwecke oder eine andere Verwendung der Informationen ist gesetzlich vorgeschrieben oder zulässig.
    2.3 Soweit die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erforderlich ist für:
    a) Erfüllung des mit Ihnen geschlossenen Vertrags oder zur Durchführung von Maßnahmen auf Ihren Wunsch hin vor dem Vertragsabschluss – die Rechtsgrundlage für die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch LUMAG ist der Vertrag;
    b) um einer uns obliegenden gesetzlichen Verpflichtung nachzukommen – die Rechtsgrundlage ist diese gesetzliche Verpflichtung;
    c) Für die Zwecke der von LUMAG verfolgten berechtigten Interessen, d. h. für die Direktvermarktung unserer Produkte und Dienstleistungen, die Betrugsbekämpfung oder die Geltendmachung und Verteidigung von Ansprüchen – die Rechtsgrundlage sind die berechtigten Interessen von LUMAG.
    2.4 Wenn die Verwendung Ihrer Daten nicht für die Erfüllung eines Vertrags oder einer rechtlichen Verpflichtung erforderlich ist oder nicht in unserem berechtigten Interesse
    liegt, können wir Sie um Ihre Zustimmung zu bestimmten Verwendungen Ihrer Daten bitten. Die Einwilligung kann durch Ankreuzen eines Kästchens beim Surfen auf der
    Website, durch die Auswahl der technischen Einstellungen für die Nutzung der Dienste der Informationsgesellschaft oder durch jede andere Erklärung oder Verhaltensweise
    erfolgen, aus der im gegebenen Zusammenhang eindeutig hervorgeht, dass Sie mit der vorgeschlagenen Verarbeitung personenbezogener Daten einverstanden sind. Sie
    können die uns erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen (dies berührt nicht die Rechtmäßigkeit der Verwendung Ihrer Daten vor dem Widerruf der Einwilligung).
    2.5 Sie sind nicht verpflichtet, uns Ihre persönlichen Daten mitzuteilen, aber wenn Sie dies nicht tun, kann LUMAG die Aktivitäten, für die die Daten benötigt werden, nicht durchführen.
    2.6 Auf der Grundlage Ihrer persönlichen Daten wird LUMAG keine automatisierten Entscheidungen Ihnen gegenüber treffen, einschließlich Entscheidungen, die auf Profiling
    beruhen.

III. ZUSTEHENDE BERECHTIGUNGEN
3.1 Jede Person, deren personenbezogene Daten von LUMAG verarbeitet werden, hat das Recht, den Inhalt ihrer personenbezogenen Daten einzusehen und unzutreffende Daten unverzüglich zu berichtigen. Unter Berücksichtigung der Zwecke der Verarbeitung hat die betroffene Person das Recht, die Vervollständigung unvollständiger personenbezogener Daten zu verlangen, auch durch Abgabe einer zusätzlichen Erklärung.
3.2 Wenn Sie in die Verarbeitung Ihrer Daten, insbesondere zu Marketingzwecken (einschließlich der Zusendung von kommerziellen Informationen auf elektronischem
Wege), eingewilligt haben, können Sie Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Der Nutzer, der bestimmte Informationen oder Dienste erhält, wie z. B. einen elektronischen
Newsletter (sog. Newsletter) kann sich jederzeit abmelden, indem er die in einem solchen Dokument enthaltenen Anweisungen befolgt.
3.3 Eine Person, die LUMAG ihre persönlichen Daten zur Verfügung stellt, hat das Recht von LUMAG die sofortige Löschung der sie betreffenden persönlichen Daten zu verlangen, und LUMAG ist verpflichtet, die persönlichen Daten unverzüglich zu löschen, wenn einer der folgenden Umstände vorliegt:
a) personenbezogenen Daten für die Zwecke, für die sie erhoben wurden, nicht mehr erforderlich sind;
b) die betroffene Person die Einwilligung, auf die sich die Verarbeitung stützt, widerrufen hat und es keine andere Rechtsgrundlage für die Verarbeitung gibt;
c) Die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung einlegt;
d) Die personenbezogenen Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
e) Personenbezogene Daten gelöscht werden müssen, um einer rechtlichen Verpflichtung nach dem Unionsrecht oder dem Recht eines Mitgliedstaates, dem LUMAG unterliegt, nachzukommen.
3.4 Personen, die LUMAG ihre personenbezogenen Daten zur Verfügung stellen, haben das Recht, die Einschränkung der Verarbeitung personenbezogener Daten zu verlangen,
wenn:
a) Die betroffene Person die Richtigkeit der personenbezogenen Daten bestreitet – für einen Zeitraum, der es LUMAG ermöglicht, die Richtigkeit der Daten zu überprüfen;
b) die Verarbeitung unrechtmäßig ist und die betroffene Person gegen die Löschung der personenbezogenen Daten Einspruch erhebt und stattdessen die Einschränkung
ihrer Verwendung verlangt;
c) LUMAG benötigt die personenbezogenen Daten nicht mehr für die Zwecke der Verarbeitung, aber sie werden von der betroffenen Person benötigt, um einen Anspruch zu begründen, geltend zu machen oder zu verteidigen;
d) Die betroffene Person Widerspruch gegen die Verarbeitung eingelegt hat – bis zu dem Zeitpunkt, an dem festgestellt wird, ob die berechtigten Gründe von LUMAG die Gründe des Widerspruchs der betroffenen Person überwiegen.
3.5 Erfolgt die Verarbeitung personenbezogener Daten durch LUMAG mit Hilfe automatisierter Verfahren auf der Grundlage einer Einwilligung oder eines Vertrags, so hat die betroffene Person das Recht, die sie betreffenden personenbezogenen Daten, die sie LUMAG zur Verfügung gestellt hat, in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format zu erhalten und diese personenbezogenen Daten einem anderen Verantwortlichen zu übermitteln. Die betroffene Person hat das Recht zu
verlangen, dass die personenbezogenen Daten von LUMAG direkt an einen anderen für die Verarbeitung Verantwortlichen übermittelt werden, soweit dies technisch möglich ist.
3.6 Um die oben genannten Rechte auszuüben, können Sie sich an LUMAG wenden, wie in Punkt 9 unten angegeben.
3.7 LUMAG informiert jeden Empfänger, dem personenbezogene Daten mitgeteilt wurden, über die Berichtigung oder Löschung personenbezogener Daten oder die Einschränkung der Verarbeitung auf Ihren Wunsch hin, sofern sich dies nicht als unmöglich erweist oder einen unverhältnismäßigen Aufwand erfordert.
3.8 Im Zusammenhang mit der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten durch LUMAG haben Sie das Recht, eine Beschwerde bei einer Aufsichtsbehörde einzureichen.

IV. AN WEN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN DATEN
WEITERGEBEN
4.1 Wir stellen Ihre Daten zur Verfügung:
4.1.1 an Stellen, die in unserem Auftrag Daten verarbeiten und an der Durchführung unserer Tätigkeiten beteiligt sind:
a) an Einrichtungen, die die von uns verwendeten IT-Systeme und -Geräte warten;
b) an unsere Geschäftspartner, Werbeagenturen und andere Vermittler für den Verkauf unserer Produkte und Dienstleistungen oder die Organisation von Marketingkampagnen;
c) an Unteraufträgen, die uns unterstützen, z. B. bei der Erbringung unserer Dienstleistungen, beim Transport bestellter Produkte, bei der Wartung von Produkten, bei der Abwicklung der Korrespondenz oder bei der Kundenbetreuung;
d) Unternehmen, die für uns Beratungsleistungen erbringen, sowie Wirtschaftsprüfungs-, Rechts-, Steuer- und Buchhaltungsunternehmen und Forschungsinstitute, die in unserem Auftrag handeln;
4.1.2 An andere für die Datenverarbeitung Verantwortliche, die die Daten in ihrem eigenen
Namen verarbeiten:
a) an Post- oder Kurierdienste;
b) an Forderungsaufkäufer oder Rückforderung, wenn Sie unsere Rechnungen nicht fristgerecht bezahlen;
c) Unternehmen, die mit uns bei der Bearbeitung von Buchhaltungs-, Steuer- und Rechtsangelegenheiten zusammenarbeiten, sofern sie zum Inhaber der Daten werden.
4.2 Zurzeit hat LUMAG keine Pläne, Ihre Daten außerhalb des EWR (bestehend aus der Europäischen Union, Norwegen, Liechtenstein und Island) zu übertragen. Es kann
jedoch sein, dass wir im Laufe des Vertrags beschließen, Daten außerhalb des EWR zu übermitteln – allerdings nur in dem Umfang, in dem uns das Gesetz dies erlaubt.
4.3 LUMAG kann auf Anfrage von Behörden oder Strafverfolgungsbehörden Zugang zu persönlichen Daten gewähren, oder wenn dies durch geltende Gesetze, Gerichtsurteile
oder andere staatliche Vorschriften vorgeschrieben ist. Die Notwendigkeit, personenbezogene Daten weiterzugeben, kann auch durch die Durchführung von Datenschutz- oder Sicherheitsaudits und/oder die Untersuchung von Beschwerden oder das Ergreifen von Maßnahmen gegen Sicherheitsrisiken entstehen. LUMAG verkauft keine persönlichen Daten an Dritte, noch überlässt LUMAG die Verarbeitung von persönlichen Daten, die von Nutzern zur Verfügung gestellt werden, Dritten, die diese für ihre Marketingzwecke nutzen könnten.

V. WIE LANGE BEWAHREN WIR IHRE PERSONENBEZOGENEN
DATEN AUF
5.1 Ihre personenbezogenen Daten werden nicht länger als nötig aufbewahrt, d. h. je nach Zweck der Verarbeitung:
5.1.1 den Abschluss und die Durchführung des Vertragsverhältnisses zwischen Ihnen und LUMAG – für die Dauer des Vertrages und der nachvertraglichen Regelungen, einschließlich der Dauer der vertraglichen Gewährleistung oder Qualitätsgarantie;
5.1.2 zur Erfüllung einer rechtlichen Verpflichtung von LUMAG:
a) für die Dauer ihrer Tätigkeit;
b) solange wir gesetzlich verpflichtet sind, die Daten aufzubewahren (z. B. für Steuerzwecke); oder
c) während eines Zeitraums, in dem wir mit rechtlichen Konsequenzen für die Nichteinhaltung der Verpflichtung rechnen müssen, wie z. B. der Verhängung einer Geldstrafe durch staatliche Stellen;
5.1.3 die Zwecke, die sich aus den von LUMAG verfolgten legitimen Interessen ergeben:
a) Direktmarketing für unsere Produkte und Dienstleistungen – für die Dauer des Vertrages und danach für die Dauer der Garantie und/oder der Nachgarantiedienst;
b) Betrugsbekämpfung – für die Dauer des Verfahrens vor den zuständigen Behörden;
c) die Geltendmachung und Abwehr von Ansprüchen – für den Zeitraum, in dem die betreffenden Ansprüche verjährt sind.
5.2 Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten auf der Grundlage Ihrer Einwilligung zu bestimmten Verwendungen Ihrer Daten verarbeiten, werden Ihre Daten für den Zeitraum
verarbeitet, der bei der Einwilligung angegeben wurde oder falls keine Angabe erfolgt, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen.
5.3 Ihre personenbezogenen Daten werden für die Dauer des laufenden Einstellungsverfahrens verarbeitet, und wenn Sie zusätzlich Ihre Einwilligung gegeben haben, werden Ihre personenbezogenen Daten auch für künftige Einstellungen verarbeitet, bis Sie Ihre Einwilligung widerrufen, jedoch nicht länger als 2 Jahre. Im Falle der Beendigung des Einstellungsverfahrens, wenn keine zusätzliche Zustimmung für künftige Einstellungsverfahren erteilt wurde, oder des Widerrufs der Zustimmung zur Verarbeitung von Daten für künftige Einstellungsverfahren werden Ihre personenbezogenen Daten nur in Form einer Archivierung zu Beweiszwecken für
den Zeitraum bis zum Ablauf der Verjährungsfrist für Ansprüche verarbeitet, der maximal 5 Jahre beträgt.

VI. AUTOMATISCHE DATENERFASSUNG. COOKIES.
LEISTUNGSDATEN. GOOGLE-TOOLS
6.1 Bei der Nutzung der LUMAG-Website werden auch automatisch Benutzerdaten gesammelt. Diese Daten können in den Systemprotokollen der Website über sogenannte
Cookies gesammelt werden. Cookies sind kleine Informationen in Form von Textdateien, die von einem Server gesendet und auf der Seite des Website-Besuchers gespeichert
werden (z. B. auf der Festplatte eines Computers, Laptops oder der Speicherkarte eines Smartphones).
6.2 Durch die Speicherung von Cookies auf dem Gerät eines Website-Besuchers (Computer, Smartphone, Tablet etc.) kann LUMAG unter anderem:
a) Passen Sie die Funktionsweise der Website an Ihre Bedürfnisse an.
b) Sie müssen sich nicht mehr bei jedem Besuch der Website anmelden (für registrierte Benutzer/Kundenbereiche).
c) Speichern Sie Ihre Einstellungen von Sitzung zu Sitzung.
d) Verbesserung der Geschwindigkeit und Sicherheit der Website.
e) Passen Sie die Website an Ihre Bedürfnisse an und ermöglichen Sie es den Nutzern, die gewünschten Informationen schneller zu finden.
f) Kontinuierliche Verbesserung der Website im Hinblick auf die Nutzer.
g) Steigerung der Wirksamkeit von Marketingaktivitäten.
6.3 Cookies enthalten keine Daten zur Identifizierung eines Nutzers; es ist nicht möglich, aus ihnen die Identität einer Person zu ermitteln. Diese Dateien sind in keiner Weise
schädlich für das Endgerät des Benutzers und ändern weder dessen Einstellungen noch die Einstellungen der darauf installierten Software. Der Inhalt dieser Dateien kann nur von dem Server gelesen werden, der sie erstellt hat.
6.4 Wenn Sie unsere Website nutzen, verwendet LUMAG drei Arten von Cookies: Session Cookies, permanente Cookies und Marketing Cookies. Sessions Dateien sind temporäre
Dateien, die auf dem Gerät des Nutzers gespeichert werden, bis sich der Nutzer von der Website abmeldet, die Website verlässt oder den Browser schließt. Permanente Dateien
werden im Speicher des Geräts des Benutzers für die in den Parametern dieser Dateien angegebene Zeit oder bis zu ihrer Löschung durch den Benutzer gespeichert. Bei den
Marketingdateien handelt es sich um „Cookies“, die von anderen externen Skripten, die auf unserer Website verwendet werden, gespeichert werden. Wir verwenden sie hauptsächlich für Remarketing-Zwecke (siehe Punkte 6.11. bis 6.14. unten).
6.5 Die meisten auf dem Markt befindlichen Webbrowser akzeptieren standardmäßig die Speicherung von Cookies. Der Nutzer hat die Möglichkeit, die Einstellungen für Cookies
selbständig und jederzeit zu ändern und die Bedingungen für die Speicherung von und den Zugriff auf Cookies auf dem Gerät des Nutzers festzulegen. Der Nutzer kann die im
vorigen Satz genannten Einstellungen über die Einstellungen seines Internetbrowsers oder über die Konfiguration des Dienstes ändern. Diese Einstellungen können insbesondere dahingehend geändert werden, dass die automatische Behandlung von Cookies in den Einstellungen Ihres Webbrowsers blockiert wird oder dass Sie jedes Mal informiert werden, wenn Cookies auf Ihrem Gerät abgelegt werden. Detaillierte Informationen über die Möglichkeit und den Umgang mit Cookies finden Sie in den Einstellungen Ihrer Software (Webbrowser).
6.6 Der Nutzer kann Cookies jederzeit über die verfügbaren Funktionen des von ihm verwendeten Webbrowsers löschen.
6.7 Die Einschränkung der Verwendung von Cookies kann einige der auf der LUMAGWebsite verfügbaren Funktionen beeinträchtigen.
6.8 Ausführliche Informationen darüber, wie Sie Ihre Cookie-Einstellungen ändern und wie Sie sie in den gängigsten Webbrowsern selbst löschen können, finden Sie im
Hilfebereich Ihres Browsers.
6.9 LUMAG verarbeitet auch anonymisierte Nutzungsdaten über die Nutzung seiner Website (so genannte Logs – IP-Adresse, Domain), um Statistiken zu erstellen, die die Verwaltung der Website unterstützen. Von dem Moment an, in dem der Nutzer eine Verbindung zur Website herstellt, erscheinen in den Systemprotokollen der Website Informationen über die Nummer (einschließlich IP) und den Typ des Endgeräts des Nutzers, von dem aus der Nutzer eine Verbindung zur Website herstellt. Diese Daten sind aggregiert und anonym, d.h. sie enthalten keine identifizierenden Merkmale der Website-Besucher. Die Protokolle werden nicht an Dritte weitergegeben.
6.10 LUMAG kann Google Analytics verwenden, das mit Hilfe von Cookies anonyme Informationen über die von Ihnen besuchten LUMAG-Webseiten sammelt. Ausführliche
Bestimmungen über die Datenschutzrichtlinie von Google Analytics finden Sie auf der Website: http://www.google.com/intl/pl/analytics/privacyoverview.html.
6.11 Darüber hinaus kann LUMAG die Remarketing-Codes von Google AdWords und Google Analytics von Display-Werbern nutzen. Diese Codes werden zur Erstellung von Remarketing-Listen verwendet, um personalisierte Werbung auf Nutzer anzupassen, die unsere Website besucht haben und sie dann im Google AdWords-Werbenetzwerk,
in der Google-Browser sowie auf den Websites von Unternehmen, die Teil des Google-Partnernetzwerks sind, anzuzeigen.
6.12 Mit Hilfe der Funktion „ähnliche Zielgruppen“ arbeitet unsere Website innerhalb des Google AdWords-Systems und untersucht, wie das Browsing im Werbenetzwerk in den
letzten dreißig Tagen war, und unterzieht diese Informationen einem kontextbezogenen Targeting-Mechanismus, um das Profil der Remarketing-Zielgruppen zu bestimmen. Auf dieser Grundlage findet Google AdWords eine Gruppe neuer Nutzer, die ein ähnliches Surfverhalten aufweisen wie die Nutzer auf der LUMAG-Remarketingliste. Die Liste wird niemals auf der Grundlage eines Browserverlaufs von Websites zu als sensibel erachteten Themen wie Rasse, Religion, sexuelle Orientierung oder Gesundheit erstellt.
6.13 Durch den Einsatz von Remarketing-Tools und der Funktion „ähnliche Empfänger“ sammelt unsere Website nicht Ihre persönlichen Daten über Cookies, sondern nur
Ihren Browserverlauf und Sie bleiben somit anonym.
6.14 Sie haben die Möglichkeit, die Erfassung von Remarketing-Codes und Display- Advertiser-Codes über Google AdWords und Google Analytics sowie die Schaltung
von personalisierten Anzeigen im Google-Werbenetzwerk in der in Abschnitt 6.5 beschriebenen Weise zu unterbinden.
6.15 Die LUMAG-Website kann Funktionen enthalten, die es ermöglichen, Inhalte über Social-Media-Anwendungen von Drittanbietern zu teilen, wie z. B. eine Facebook-„Gefällt mir“-Schaltfläche oder ein Twitter-Widget, um nur einige zu nennen. Alle diese Social-Media-Anwendungen können Daten über die Nutzeraktivitäten auf der LUMAGWebsite
sammeln und verwenden. Alle personenbezogenen Daten, die von den Nutzern über solche Social-Media-Anwendungen zur Verfügung gestellt werden, können von anderen Nutzern der genannten Social-Media-Anwendungen erfasst und verwendet werden, und die über sie durchgeführten Interaktionen unterliegen den Datenschutzrichtlinien der Unternehmen, die die Anwendungen bereitstellen. Wir haben keinen Einfluss auf und übernehmen keine Verantwortung für die oben genannten Unternehmen und deren Verwendung von Nutzerdaten.

VII. WIE WIR PERSONENBEZOGENE DATEN SCHÜTZEN
7.1 LUMAG erklärt, dass es sich bemüht, ein hohes Maß an Sicherheit für die von ihm verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten. Alle Vorfälle, die die Datensicherheit beeinträchtigen, einschließlich des Verdachts auf den Austausch von Dateien, die Viren oder andere Dateien ähnlicher Art oder andere zerstörerische
Mechanismen als Dateien enthalten, müssen an die unter Punkt 9 angegebene E-Mail-Adresse gemeldet werden.
7.2 LUMAG wendet technische und organisatorische Maßnahmen an, um den Schutz der verarbeiteten personenbezogenen Daten zu gewährleisten, die den Risiken und den geschützten Datenkategorien angemessen sind, und schützt die Daten insbesondere vor dem Zugriff Unbefugter, vor der Entnahme durch Unbefugte vor der Verarbeitung
unter Verstoß gegen die geltenden Vorschriften und vor der Änderung, dem Verlust der Beschädigung oder der Zerstörung der Daten. Darüber hinaus achtet LUMAG besonders darauf, dass personenbezogene Daten geschützt werden:
a) korrekt und auf rechtmäßige Weise verarbeitet werden,
b) nur für bestimmte Zwecke erhoben und nicht in einer mit diesen Zwecken nicht zu vereinbarenden Weise weiterverarbeitet werden,
c) ausreichend, angemessen und nicht übertrieben,
d) genau und aktuell,
e) nicht länger als nötig aufbewahrt werden,
f) im Einklang mit den Rechten der Personen (auf, die sie sich beziehen) verarbeitet werden, einschließlich des Rechts auf Auskunftserteilung,
g) sicher aufbewahrt,
h) nicht ohne angemessenen Schutz übertragen werden.
7.3 Die personenbezogenen Daten werden in einer Datenbank gespeichert, in der technische und organisatorische Maßnahmen getroffen wurden, um den Schutz der verarbeiteten Daten gemäß den Anforderungen der allgemein geltenden Rechtsvorschriften zum Schutz personenbezogener Daten zu gewährleisten. Der Zugang zur Datenbank ist auf Personen beschränkt, die von dem für die Datenverarbeitung Verantwortlichen dazu ermächtigt wurden.
7.4 LUMAG verfügt über angemessene Richtlinien und Verfahren, um persönliche Daten vor unbefugtem Verlust, Missbrauch, Veränderung oder Zerstörung zu schützen. Wir
bemühen uns nach Kräften, den Zugang zu Ihren persönlichen Daten auf die Personen zu beschränken, die davon Kenntnis haben müssen. Diejenigen, die Zugang zu den
Daten haben, sind verpflichtet, diese vertraulich zu behandeln. Darüber hinaus gehört es zu den Grundsätzen von LUMAG, personenbezogene Daten nur so lange
aufzubewahren, wie es notwendig ist, um die Anfrage des Nutzers zu erfüllen, oder bis der Nutzer die Löschung dieser Daten verlangt.

VIII. KONTAKT
Wenn Sie Fragen zur Verarbeitung Ihrer persönlichen Daten haben, können Sie sich an LUMAG als Datenverantwortlichen wenden: Rogozińska Str. 72, 64-840 Budzyń, oder per EMail an: l.tokarz@lumag.pl oder per Telefon: 67 2844800.

IX. ÄNDERUNGEN AN DER DATENSCHUTZRICHTLINIE
LUMAG kann dieses Dokument ändern, um die aktuelle Datenschutzrichtlinie wiederzugeben. Im Falle von Änderungen ändert sich auch das Datum der letzten Aktualisierung, das unten angezeigt wird.

Datum der letzten Aktualisierung der Datenschutzrichtlinie: Dienstag, 13. Dezember 2022