EU-Fördermittel

LUMAG profitiert aktiv von den Programmen der Europäischen Union. Ursprünglich handelte es sich um Projekte, die im Rahmen von Phare 2000 und 2001 durchgeführt wurden, sowie um nationale Mittel zur Exportförderung. Seit 2005 haben wir Unterstützung für Investitionstätigkeiten im Rahmen
der Strukturfonds beantragt – EFRE – SPO WKP 2.3, SPO WKP 2.2.1, WRPO 2007-2013, POIG 2007-2013 – Maßnahmen 4.4 und 8.2, WRPO 2014-2020 – Maßnahme 1.5.2 und POIR – Maßnahme 3.2.1 – „Forschung für den Markt“, Untermaßnahme 3.2.2. – „Kredit für technologische Innovation“ und Untermaßnahme 3.3.3 – Unterstützung von KMU bei der Förderung von Produktmarken – GO TO
BRAND. 99 % unserer Anträge kamen in die engere Auswahl für den beantragten Zuschussbetrag. Jeder dieser Punkte wurde korrekt umgesetzt und verbucht. Insgesamt haben wir mehr als 46,8 Millionen PLN an Fördermittel für unsere Projekte erhalten.

Programm Re_Open UK – Anpassungsreserve nach Brexit

Im Rahmen des Operationellen Programms PBAR Anpassungsreserve nach Brexit, Prioritätsachse: PBAR.02.00.00 Unterhemer, Aktion: PBAR.02.01.00 Unterstützung der privaten und öffentlichen Unternehmen, insbesondere der KMUs, der selbstständigen Personen, der lokalen Gesellschaften und Organisationen, die durch die Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreiches aus der EU negativ beeinflusst wurden, erhielt Lumag eine Mitfinanzierung für Realisierung der Projektes „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Lumag als Antwort auf die Auswirkungen von Brexit“.

Ziel des Projektes ist Gegenwirkung gegen die negativen Auswirkungen des Austritts des Vereinigten Königreiches aus der EU und Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit des Antragstellers durch Anschaffung einer Tampondruckmaschine.

Wert der Projektes: 161 704,83  EUR
beantragte Mitfinanzierung: 131 467,35 EUR
Umsetzungstermin: Februar  2022 – September 2022

Strukturfonds – EFRE – OPIR 2014-2020

Lumag GmbH erhielt einen Zuschuss im Rahmen des Operationellen Programms Intelligente Entwicklung, Prioritätsachse 3, Unterstützung der Innovation in Unternehmen, Maßnahme 3.3, Unterstützung der Förderung und Internationalisierung innovativer Unternehmen, Untermaßnahme
3.3.3 – Unterstützung von KMU bei der Förderung von Produktmarken – GO TO BRAND, für ein Projekt mit dem Titel „Fortsetzung der internationalen Expansion des Unternehmens LUMAG dank der Realisierung eines Go to Brand Programms“.


Ziel des Projekts ist es, die Marken LUMAG und BRECK zu fördern und den Exportumsatz des Unternehmens auf ausländischen Märkten zu steigern.


Projektwert: 736.900,00 PLN
Beantragte Finanzmittel: 423.717,50 PLN
Durchführungszeitraum: März 2020 – Dezember 2022

Strukturfonds – EFRE – OPIR 2014-2020

Lumag GmbH erhielt eine Förderung im Rahmen des Operationellen Programms Intelligente Entwicklung, Prioritätsachse 3, Unterstützung für Innovationen in Unternehmen, Maßnahme 3.2, Unterstützung für die Umsetzung der Ergebnisse von FuE-Arbeiten, Untermaßnahme 3.2.2 – „Kredit für technologische Innovation“, für die Umsetzung des Projekts mit dem Titel „Implementierung einer Produktionstechnologie für einen Shimfriktionsbremsbelag mit verbesserten Funktionsparametern“.

Es handelt sich um ein Investitionsprojekt, das darauf abzielt, die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem internationalen Markt zu steigern, indem es seine eigene innovative Technologie zur Herstellung von mehrschichtigen Friktionsbelägen mit erhöhter Verschleißfestigkeit einsetzt, die mit einer Zwischenschicht auf der Grundlage eines gemeinsamen Bindemittelsystems verstärkt werden. Das neue Produkt, das als Ergebnis des durchgeführten Projekts implementiert wird, wurde auf der Grundlage eigener FuE-Arbeiten entwickelt.


Projektwert: 14.226.700,00 PLN
Beantragte Finanzmittel: 4.979.345,00 PLN
Durchführungszeitraum: Oktober 2020 – Dezember 2021

Strukturfonds – EFRE – OPIR 2014-2020

Lumag GmbH erhielt im Rahmen des Operationellen Programms Intelligente Entwicklung, Prioritätsachse 3, Unterstützung der Innovation in Unternehmen, Maßnahme 3.2, Unterstützung der Umsetzung von FuE-Arbeitsergebnissen, Untermaßnahme 3.2.1 – Forschung für den Markt, Mittel für
das Projekt mit dem Titel „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Lumag GmbH durch die Markteinführung von Bremsklötzen mit erhöhten Parametern und reduziertem Kupfergehalt“


Es handelt sich um ein Investitionsprojekt, das die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem internationalen Markt verbessern soll. Dies soll in erster Linie durch die Vermarktung verbesserter Lkw-Bremsklötze erreicht werden, die auf einer umweltfreundlichen, firmeneigenen Mischung mit deutlich
weniger Schwermetallen, hauptsächlich Kupfer, basieren. Die neuen Produkte, die im Rahmen des Projekts eingeführt werden sollen, wurden auf der Grundlage der eigenen FuE-Arbeiten des Unternehmens entwickelt.


Projektwert: 24.415.623,00 PLN
Beantragte Finanzmittel: 6.947.535,00 PLN
Durchführungszeitraum: Mai 2019 – Dezember 2020

Strukturfonds – EFRE – OPIR 2014-2020

Lumag GmbH erhielt eine Förderung im Rahmen des Operationellen Programms Intelligente Entwicklung, Prioritätsachse 3, Unterstützung der Innovation in Unternehmen, Maßnahme 3.2, Unterstützung der Umsetzung von FuE-Ergebnissen, Untermaßnahme 3.2.1 – Marktforschung, für das
Projekt mit dem Titel „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von Lumag GmbH durch Umsetzung von FuE-Ergebnissen im Zusammenhang mit der Einführung neuer Produkte“


Es handelt sich um ein Investitionsprojekt, das die Wettbewerbsfähigkeit des Unternehmens auf dem internationalen Markt verbessern soll. Dies soll vor allem durch die Markteinführung verbesserter Bremsbeläge für Lkw und durch die Optimierung des Produktionsprozesses erreicht werden. Die neuen
Produkte und Verfahren, die im Rahmen des Projekts eingeführt werden sollen, wurden auf der Grundlage der Ergebnisse der eigenen und der in Auftrag gegebenen FuE-Arbeiten entwickelt.


Projektwert: 32.119.851,00 PLN
Beantragte Finanzmittel: 9.139.795,00 PLN
Durchführungszeitraum: April 2017 – Dezember 2018

Strukturfonds – EFRE – MFR 2014-2020

Aktion 1.5.2. – Projekt: „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit der Firma LUMAG GmbH durch die
Einführung von Produkt-, Prozess- und nicht-technologischen Innovationen im Zusammenhang mit der
Erweiterung des Sortiments um neue und verbesserte Bremsklötze für PKWs“.
Das Ziel des Projekts ist die Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von LUMAG GmbH auf dem Markt
durch die Umsetzung eines Investitionsprojekts, das aus 4 Maßnahmen besteht:

1. Kauf und Installation einer Linie zur Herstellung von Shim Anti-Quietschen einschließlich: BSTA 510-150B2 Ausrüstung, Ausrüstung für den Etikettendruck, Bandförderer
2. Kauf eines Satzes von Spezialwerkzeugen für BSTA 510-150B2
3. Kauf von Bügelgeräten
4. Kauf der für die Lagerung und den Transport erforderlichen Ausrüstung: Regal-Set, Gabelstapler

Das Ergebnis des Projekts ist die Umsetzung einer Produktinnovation (Einführung neuer und verbesserter Produkte) und einer Prozessinnovation, die aus dem Einsatz einer hochinnovativen Produktionslinie für Shim Anti-Quietschen und der Einführung von Änderungen im Produktionsprozess besteht. Das Projekt wird zwischen 12/2015 und 06/2017 durchgeführt. Für Informationen über das
laufende Projekt wenden Sie sich bitte an: Alicja Jankowiak, E-Mail: a.jankowiak @ lumag.pl

Strukturfonds – EFRE – OPIE 2007-2013

Aktion 4.4 – Projekt: „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch die Einführung innovativer Bremsbeläge auf dem Weltmarkt“.


INNOVATIONSBEIHILFEN LUMAG GmbH führt das Projekt mit dem Titel „Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit durch den Einsatz innovativer Bremsklötze auf dem Weltmarkt“ im Rahmen des Operationellen Programms Innovative Wirtschaft, Maßnahme 4.4.

Ziel des Projekts ist die Erweiterung von LUMAG durch den Kauf und die Inbetriebnahme einer neuen Produktionslinie für alle Verfahren zur Herstellung von Bremsklötzen, die das technische, produktionstechnische und personelle Potenzial des Unternehmens erheblich steigern wird. Durch die Investition wird sich die Kapazität des Unternehmens für Lkw-Bremsklötze um etwa 50 % erhöhen. Im Rahmen des Projekts werden die folgenden Maschinen und Ausrüstungen angeschafft: – Leimauftragslinie; – Inline-Presszentrum mit einem Satz von 12 Werkzeugen; – an das Presszentrum angeschlossener Tampon Ofen für Bremsklötze; – Pulverbeschichtungsanlage; – Schleifanlage; – Sandstrahlanlage; – Scherfestigkeitsprüfstation. Das Projekt wird zur Markteinführung eines innovativen, verbesserten Produkts in Form eines neuartigen Bremsbelags führen, der eine wettbewerbsfähige Lösung für die gesamte Branche darstellt. Das Projekt läuft vom 01/07/2013 bis zum 31/12/2014. Für Informationen über das laufende Projekt wenden Sie sich bitte an: Alicja Jankowiak, E-Mail: a.jankowiak @ lumag.pl

Aktion 8.2 – Projekt: „Die Einführung eines innovativen B2B-Systems bei Lumag GmbH als Chance für die weitere dynamische Entwicklung des Unternehmens“.


INNOVATIONSBEIHILFEN LUMAG GmbH führt das Projekt mit dem Titel „Die Einführung eines innovativen B2B-Systems bei Lumag GmbH als Chance für die weitere dynamische Entwicklung des Unternehmens.“ Im Rahmen des Operationellen Programms Innovative Wirtschaft, Maßnahme 8.2.


Das Projekt besteht in der Implementierung eines B2B-Systems, das die folgenden Geschäftsprozesse der LUMAG GmbH mit ihren Geschäftspartnern automatisieren wird: Preismanagement, Entwicklung von Werbemaßnahmen, Verfolgung von Maß zur Bewertung für das Kundenmanagement,
Verkaufsmanagement, Planung und Beschaffung notwendiger Ressourcen, Einkauf von Materialien und Dienstleistungen, Produktion/Herstellung/Produktlieferung, Logistik- und Lagermanagement,
Management der Produkt- und Dienstleistungsnachfrage, Management von Kundenbeschwerden, Kostenrechnung, Kundenfakturierung, Forderungsmanagement. Das B2B-System wird die Effizienz der
Zusammenarbeit mit Partnern erheblich steigern. Das neue B2B-System wird eine umfassende Reihe von Lösungen darstellen, die alle Bedürfnisse von LUMAG GmbH und seinen Partnern in Bezug auf die gegenseitige Kommunikation und die implementierten Geschäftsprozesse erfüllen. Das Projekt läuft
vom 01/01/2014 bis zum 31/05/2015. Für Informationen über das laufende Projekt wenden Sie sich bitte an: Janusz Marciniak, E-Mail: j.marciniak @ lumag.pl


Weitere Informationen über EU-Finanzhilfen erhalten Sie unter: www.parp.gov.pl www.poig.gov.pl www.mrr.gov.pl www.europa.eu


PROJEKT KOFINANZIERT VON DER EUROPÄISCHEN UNION AUS DEM EUROPÄISCHEN FONDS FÜR REGIONALE ENTWICKLUNG

Strukturfonds – EFRE – MFR 2007-2013

Projekt: „Innovative Lösung zum Glühen von Bremsklötzen als Mittel zur Steigerung der Wettbewerbsfähigkeit von LUMAG“.


Projekt: „Modernisierung im Bereich der Bremsbelagsproduktionstechnologie als Mittel zur Steigerung des Innovationsgrades und der Wettbewerbsfähigkeit von LUMAG“.


Projekt: „Die Scorching-Technologie in der Friktionswerkstoffenindustrie als wichtiger Prozess zur Produktverbesserung und zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit von LUMAG“.


Projekt: „Modernisierung der Bremsbelag Fertigung bei LUMAG durch Automatisierung des Verpackungs- und Dosierungsprozesses von Friktionsmaterialien“.